- Handballtrainerin
- Hạnd|ball|trai|ne|rin, die: w. Form zu ↑Handballtrainer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Anja Andersen — (2011) Spielerinformationen Geburtstag 15. Februar 1969 Geburtsort Odense, Dänemark Staatsbürgerschaft … Deutsch Wikipedia
Janette Kliewe — Spielerinformationen Spitzname „Jackson“ Geburtstag 30. November 1973 Geburtsort Neubrandenburg, DDR Staatsbürgerschaft Deutschland … Deutsch Wikipedia
Jutta Ehrmann — Wolf am 30. August 2008 Jutta Ehrmann Wolf Jutta Ehrmann Wolf (* 7. Dezember 1963) ist eine deutsche … Deutsch Wikipedia
Jutta Ehrmann-Wolf — am 30. August 2008 Jutta Ehrmann Wolf (* 7. Dezember 1963) ist eine ehemalige deutsche Handballschiedsrichterin. Sie gehörte zum BHV und war seit 1983 Schiedsrichterin. Von 1990 bis 2009 gehörte sie mit ihrer Teampartnerin Susanne Künzig zum DHB… … Deutsch Wikipedia
Kaja Schmäschke — Spielerinformationen Voller Name Kaja Kristina Schmäschke Geburtstag 22. Dezember 1988 Geburtsort Flensburg, Deutschland Staatsbürgerschaft Deutsche … Deutsch Wikipedia
Marit — steht für: eine Variante des Vornamens Margarete Marit ist der Vorname folgender Personen: Marit Allen (1941 2007), britische Kostümbildnerin Marit Bergman (* 1975), schwedische Popsängerin und Komponistin Marit Bjørgen (* 1980), norwegische… … Deutsch Wikipedia
Marit Breivik — Marit Breivik, 2009 Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1955 Geburtsort Levanger, Norwegen Staatsbürgerschaft … Deutsch Wikipedia
Schmäschke — ist der Familienname von: Dierk Schmäschke (* 1958), deutscher Handballmanager und ehemaliger Handballspieler Kaja Schmäschke (* 1988), deutsche Handballspielerin Meike Schmäschke, deutsche Handballtrainerin und ehemalige Handballspielerin Oliver … Deutsch Wikipedia
Wendorf (Begriffsklärung) — Wendorf ist der Name mehrerer Orte in Mecklenburg Vorpommern (Deutschland) Wendorf, Gemeinde im Landkreis Vorpommern Rügen Wendorf (Alt Schwerin), Ortsteil der Gemeinde Alt Schwerin, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Wendorf (Baumgarten),… … Deutsch Wikipedia
Edelgard — ist ein alter deutscher, zweigliedriger, weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Kosenamen 4 Bekannte Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia